Betrachtung der jeweiligen Stimme in ihren Einzelbausteinen:
- Taschenfaltem
- Kehlkopfposition
- Stimmfunktionsbereiche
- TWANG
- Hügelübung = Zusammenführen aller Bausteine
Ziele der Therapie:
Erreichen einer weiblicheren Stimme und einer feminineren Sprechweise durch:
· Förderung der Kopfstimme für einen helleren Stimmklang
· Anhebung der Sprechstimmlage in den genderneutralen Bereich und darüber hinaus
· Feinere Aussprache mit ausgeprägten, präzisen Artikulationsbewegungen
· Weibliche Körperhaltung, Mimik und Gestik
· Transfer des Erlernten in die Spontansprache
· Video- und Tonaufnahmen zur Verbesserung der Eigen- und Fremdwahrnehmung
Erreichen einer männlicheren Stimme und einer maskulineren Sprechweise durch:
· Förderung der Bruststimme für einen tieferen Stimmklang
·
Absenken der Sprechstimmlage in den genderneutralen Bereich und tiefer
· Transfer des Erlernten in die Spontansprache
· Video- und Tonaufnahmen zur Verbesserung der Eigen- und Fremdwahrnehmung
Verordnung auf Kassenrezept?
HNO-oder Hausarzt
Indikationsschlüssel ST 2
Dysphonie: Funktionell bedingte Erkrankung der Stimme
Wo?
·
Logopädie Altleubnitz an beiden Standorten
· Therapeutinnen:
Teresa Heilig, Altleubnitz 15, 01219 Dresden
Lea Schendzielorz, Wilhelm-Franke-Straße 38, 01219 Dresden